đż Pflanzen richtig pflegen & ernten in deinem Myriad Indoor Garten
- Yannic
- 5. Apr.
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Apr.
In diesem Guide zeigen wir dir, wie du deine Pflanzen richtig betreust â von Basilikum ĂŒber Tomaten bis zu Minze und Petersilie. Du erfĂ€hrst, wann du welche Pflanze schneiden solltest und wie du die Ernte optimierst, damit deine Pflanzen immer wieder nachwachsen.

Inhalt
KrĂ€uter und Salate richtig pflegen und ernten â so geht's
KrĂ€uter und Salate kannst du so lange ernten, bis sie zu schieĂen beginnen oder anfangen zu blĂŒhen. Teilweise bilden sich danach auch giftige Bitterstoffe, welche ausgetauscht werden mĂŒssen

Basilikum
Nach 5â6 Wochen kannst du kontinuierlich einzelne BlĂ€tter ernten. DafĂŒr musst du die obersten BlĂ€tter ĂŒber einer Blattverzweigung mit einer Schere abschneiden. Dann treibt es wieder nach und wird schön buschig.
Damit die Blattproduktion verlĂ€ngert wird, sollten die BlĂŒten sofort entfernt werden. Gelbe, fleckige oder verwelkte BlĂ€tter sollten ebenfalls entfernt werden, damit die Pflanze gesund bleibt.
Eichblattsalat
Eichblattsalat kann kontinuierlich oder alles auf einmal geerntet werden. Schneide groĂe und rot gefĂ€rbte, auĂen liegende BlĂ€tter mit einer scharfen Schere unten ab.
Pak Choi
Pak Choikann nach etwa 4â5 Wochen geerntet werden. Entweder Ă€uĂere BlĂ€tter schneiden oder die ganze Pflanze ernten. Pak Choi wĂ€chst auch ohne viel RĂŒckschnitt gut. Doch ist das regelmĂ€Ăige Entfernen von beschĂ€digten BlĂ€ttern fĂŒr die Gesundheit der Pflanze sehr wichtig.


Koriander
Koriander ist nach 3â4 Wochen bereit zur Ernte. Schneide regelmĂ€Ăig BlĂ€tter ab, solange die Pflanze nicht blĂŒht. So wird das Wachstum gefördert. Damit dein Koriander immer wieder neue Triebe bildet, solltest du ihn regelmĂ€Ăig knapp ĂŒber einem Blattknoten (also dort, wo ein Blatt aus dem StĂ€ngel wĂ€chst) abschneiden. An genau dieser Stelle kann die Pflanze am besten neue Triebe bilden.

Rucola
Schnell wachsend â oft nach 4-6 Wochen erntereif. Mit der Ernte von Rucola kann begonnen werden, sobald die BlĂ€tter etwa 5â8 cm lang sind. Wie bei Eichblattsalat empfiehlt es sich, nur die Ă€uĂeren BlĂ€tter zu pflĂŒcken, damit die Pflanze weiter nachwachsen kann. Wenn du eine gröĂere Menge benötigst, kannst du die Pflanze auch mit einer scharfen Schere auf eine Höhe von 3â4 cm zurĂŒckschneiden. Sie erholt sich schnell und treibt erneut aus.
Sobald dein Rucola zu blĂŒhen beginnt, werden die BlĂ€tter bitter und das Blattwachstum kommt zum Stillstand. Schneide die BlĂŒten sofort ab, damit die Pflanze noch etwas lĂ€nger zum BlĂ€tterbilden motiviert wird.

Oregano
In unserem Myriad Indoor Garden wĂ€chst Oregano nach einigen Wochen wie ein kleiner Wasserfall nach unten â ein wunderschöner Anblick! Setze den Oregano am besten in eines der unteren Pflanzenslots, damit er den weiĂen Teil ĂŒber dem Wassertank schön ĂŒberwuchert.
Etwa 5â6 Wochen nach dem Einpflanzen kannst du Oregano zum ersten Mal ernten. Damit dein Oregano gesund bleibt und viele aromatische BlĂ€tter erhĂ€lt, solltest du ihn regelmĂ€Ăig schneiden. Am besten schneidest du die oberen Triebspitzen mit einer Schere ab â also die jungen, frischen Triebe an der Spitze der Pflanze. Dadurch wird das Wachstum gefördert. Auch wird die Pflanze somit dichter. Es wird zudem verhindert, dass sie zu schnell verholzt.

Minze
Minze wĂ€chst schnell und sollte regelmĂ€Ăig an den oberen Triebspitzen geschnitten werden, um eine BlĂŒte zu verhindern.
FĂŒr beste Ergebnisse platzierst du deine Minze am besten in die unterste Reihe deines Myriad Gartens â so können ihre starken Wurzeln direkt in den Wassertank hineinwachsen und sich optimal versorgen.
Im Gegensatz zum klassischen Garten nimmt die Minze in deinem Indoor Garten nicht alles ein â sie bleibt kompakt und gut kontrollierbar. Man muss sich keine Gedanken darĂŒber machen, dass sie sich unkontrolliert ausbreitet.
â ïž Minze kann fĂŒr Katzen und Hunde giftig sein. Schon kleine Mengen der BlĂ€tter können zu einer Vergiftung fĂŒhren.

Liebstöckel
Liebstöckel, auch bekannt als Maggikraut ist nach etwa 6â8 Wochen erntereif. Schneide ganze Stiele von auĂen nach innen ab. Junge BlĂ€tter sind milder und weniger intensiv. Sie bieten sich perfekt fĂŒr frische Gerichte an. Die Ă€lteren BlĂ€tter eignen sich wiederum sehr gut fĂŒr das Mitkochen.
Fast alle Teile des Liebstöckels â also BlĂ€tter, StĂ€ngel, Samen und sogar die Wurzel â sind essbar und vielseitig in der KĂŒche verwendbar.

Schnittlauch
Schnittlauch ist besonders pflegeleicht und wĂ€chst nach der Ernte zuverlĂ€ssig nach. Etwa 3â4 Wochen nach dem Einpflanzen kannst du mit der Ernte beginnen. Schneide die Halme am besten 1â2âŻcm oberhalb des Netztopf ab, um das Wachstum anzuregen. Man sollte niemals einzelne Halme zupfen, denn dadurch wird die Pflanze geschwĂ€cht.

Thymian
Wie Oregano wĂ€chst auch Thymian elegant nach unten, wie ein kleiner Wasserfall. Setze ihn am besten in eine der unteren Reihen deines Myriad Gartens, damit er genug Platz zum Wachsen hat. Warte etwa 4â6 Wochen, bis die Pflanze gut angewurzelt ist.
Beim Ernten schneidest du nur die grĂŒnen, weichen Triebe mit den BlĂ€ttern ab â so bleibt dein Thymian gesund und kann zuverlĂ€ssig wieder austreiben.
đ Wichtig: Schneide nicht ins alte, holzige Holz, denn dort wĂ€chst in der Regel nichts mehr nach.

Petersilie
Petersilie ist robust und wÀchst zuverlÀssig in deinem Myriad Garten. Zwar muss man hier ein wenig Geduld mitbringen, doch das Warten wird sich allemal lohnen.
Die erste Ernte ist nach ca. 5â6 Wochen möglich. Schneide immer die Ă€uĂeren Stiele so nah wie möglich am Substrat ab. Lass die inneren, jungen Triebe stehen â so kann die Pflanze weiterwachsen.
GemĂŒse im Indoor Garten pflegen und ernten
Fruchtpflanzen wie die Tomate und Buschbohne kannst du so lange im Garten behalten, bis sie keine neuen FrĂŒchte mehr bilden.
Buschbohne
Nach etwa 3â4 Wochen beginnt die Pflanze zu blĂŒhen und bildet dann Bohnen. Ernte sie, sobald sie ungefĂ€hr die GröĂe wie auf dem Bild erreicht haben. Warte nicht lĂ€nger als eine Woche mit der Ernte, da sie danach schnell braun werden können. Die Pflanze bildet in der Regel ĂŒber einen Zeitraum von 2â3 Wochen neue Bohnen. Diese lassen sich problemlos einfrieren. Falls die Bohne nicht keimt, beginnt sie hĂ€ufig zu schimmeln. In diesem Fall muss der Pflanzenstecker entsorgt werden.

Tomate
Nach 5â6 Wochen beginnt die Tomaten zu blĂŒhen. SchĂŒttle sie mehrmals tĂ€glich leicht, damit sie bestĂ€ubt wird. Warte bis eine Frucht vollstĂ€ndig rot ist und ernte die jeweils reife Tomate. Wenn du zu lange wartest, reiĂen die Tomaten auf. Sie kann aber trotzdem noch zum Beispiel zur SoĂe verarbeitet werden.

PadrĂłn Paprika
Beginnt nach 6â8 Wochen FrĂŒchte zu tragen. Ernte, wenn die FrĂŒchte 5â6âŻcm groĂ sind. Lass sie nicht zu lange hĂ€ngen! Wenn die FrĂŒchte reifen, werden sie rot und deutlich schĂ€rfer. Ernte regelmĂ€Ăig, damit die Pflanze neue FrĂŒchte bildet.

Pflanzenkrankheiten und SchÀdlinge
Um deine Pflanzen vor Krankheiten und SchĂ€dlingen zu schĂŒtzen, beachte bitte folgende Hinweise:
Halte einen Abstand von mindestens zwei Metern zwischen dem Garten und anderen Zimmerpflanzen ein.
Stelle sicher, dass gute Luftzirkulation und -qualitĂ€t gewĂ€hrleistet ist. LĂŒfte mehrmals tĂ€glich und halte die Luftfeuchtigkeit zwischen 40â50âŻ%.
Vermeide es, dass die Pflanzen beschmutzt werden. Das bedeutet, dass die Pflanzen nicht zu hÀufig angefasst werden sollten. Musst du die Pflanzen anfassen, dann nur mit gewaschenen HÀnden. Auch solltest du darauf achten, dass der Kontakt zwischen Pflanzen und Tieren sowie Kleidung vermieden wird.
Sollte dein Garten dennoch Krankheiten oder SchĂ€dlinge bekommen, ist es wichtig, dass man dies frĂŒhzeitig erkennt und behandelt. Stark befallene Pflanzen solltest du direkt aus dem Garten entfernen und durch Neue ersetzen.
HÀufige Symptome und Lösungen
Symptome | Problem | Lösung |
Ausgetrocknete BlÀtter | Pilzbefall | Betroffene Pflanzenteile entfernen |
WeiĂe Schicht auf Pflanzen | Pilzbefall | Betroffene Pflanzenteile entfernen |
WeiĂe Schicht auf dem Pflanzenstecker | Schimmelbildung | Schicht vorsichtig entfernen und OberflĂ€che des Steckers mit Zimt bestreuen |
GrĂŒne Schicht auf dem Pflanzenstecker | Algenbildung | Schicht vorsichtig entfernen und OberflĂ€che des Steckers mit Zimt bestreuen |
Kleine Tierchen / weiĂe Schicht / braune Stellen auf BlĂ€ttern | SchĂ€dlingsbefall (z.âŻB. Spinnmilben) | Befallene Pflanzen entfernen, regelmĂ€Ăiges EinsprĂŒhen aller Pflanzen mit Neemöl |
WeiĂ-braune, trockene Stellen auf BlĂ€ttern | Kontakt mit LED | Pflanze so ausrichten, dass keine BlĂ€tter direkt an den LEDs liegen |
Sonstiges | â | Suche in Pflanzenratgebern oder kontaktiere unseren Support: hello@myriadgarden.com |